Projektentwicklung

Die Projektentwicklung erfolgt in drei Stufen:

  • Vorprojekt
  • Bauprojekt
  • Bewilligungsverfahren

Vorprojekt | Beginnend mit dem Analysieren der Wünsche und Absichten der Bauherrschaft, schätzen wir die Realsierung eines Objektes unter der Berücksichtigung von Gesetzen, Reglementen, Umwelt und eventuellen Servituten und Nachbarschaft ein. Es werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert. Für die gewählte Lösung, erfolgt eine Ausarbeitung zum Vorprojekt. Es werden alle städtebauliche, gestalterische, soziale und rechtliche Voraussetzungen in die Planung mit aufgenommen. Vorschläge von Fachplanern fliessen bereits ein, erste Konkretisierungen von Konstruktion und Materialisierung erfolgen.

Das Ziel ist ein stimmiges und realisierbares Planungskonzept, das alle projektspezifischen Problemstellungen berücksichtigt.

Die wichtigsten Aufgaben während des Vorprojekts:

  • Erarbeiten einer architektonischen Lösung für das besprochene Konzept
  • Bereitstellung der Arbeitsergebnisse als Grundlage für die beteiligten Fachplaner
  • Abklärungen mit Ämtern
  • Aufstellung einer Kostenschätzung +/- 15%

Bauprojekt | Das Ergebnis des Vorprojektes wird im Austausch mit Fachplanern weiter ausgearbeitet. Es erfolgen Präzisierungen der Konstruktion, der Materialität sowie Detailstudien.

Die wichtigsten Aufgaben während der Erstellung des Bauprojektes:

  • Ausarbeitung des Vorprojektes zum realisierbaren baurechtskonformen Bauprojekt.
  • Detailstudien
  • Kostenvoranschlag +/- 10%

Bewilligungsverfahren | Das ausgearbeitete Bauprojekt wird mit allen nötigen Dokumenten und Plänen der Behörde eingereicht. Hierbei übernehmen wir die Koordination der von den Fachplanern einzureichenden Gesuche, und verhandeln wenn nötig mit den Behörden. Anpassungen aufgrund behördlicher Auflagen werden vorgenommen.

Die wichtigsten Aufgaben während des Bewilligungsverfahrens:

  • Koordination und Einreichung sämtlicher notwendiger Unterlagen für das Bewilligungsverfahren
  • Verhandlungen mit Behörden
  • Anpassungen des Bauprojektes als Folge von behördlichen Auflagen

Back to Top